Die Übersicht der in diesem Beitrag dokumentierten Bewusstseinswerte begründet, warum in unserer Welt die über Generationen hinweg erlebte Realität von Not, Krieg und Elend in naher Zukunft nicht mehr den Alltag der Menschheit bestimmen wird. Wenn es unserem gewohnten Rechtsbewusstsein auch schwer fällt, sich als Schöpfer seiner Realität zu verstehen, muss es sich im Fall aller folgenden, eindeutigen Zahlen um ein überholtes Glaubensmuster handeln, dem die Menschheit über 4000 Jahre lang „versucht“ war, zu folgen.
Jahr | Durchschnitts-BW Menschheit | Bewusstseinsgrenze |
2020 | 370 | BW 4400 |
2000 | 300 | BW 1040 |
1000 | 260 | BW 1040 |
0 | 190 | BW 1040 |
1000 v. Chr. | 230 | BW 1040 |
2000 v. Chr | 300 | BW 1040 |
3000 v. Chr. | 430 | BW 1040 |
4000 v. Chr | 520 | BW 1040 |
5000 v. Chr. | 615 | BW 1040 |
6000 v. Chr | 700 | BW 1040 |
Im Blogbeitrag „Geistige Hygiene und Bewusstsein“ wurde bereits auf die hohe Macht eines jeden Gedankens hingewiesen und aufgezeigt, dass am Anfang jedes Ereignisses, allem Erleben und jedem wahrnehmbaren Objekt immer ein Gedanke stehen muss. Nicht nur die sogenannten „Mächtigen“ glauben in unserem Fall nämlich, dass Reichtum und Macht identisch wären. Auch das „einfache Volk“ denkt teilweise noch so.
Doch die Tore des menschlichen Bewusstseins haben sich weit geöffnet und damit einen irreversiblen Prozess in Gang gesetzt. Bewusstsein will und wird sich ausdehnen und die künstlich erzeugte Grenze von BW 499 wird für die Menschheit in Zukunft keine Hürde mehr darstellen. Noch glauben wir einfach nicht, dass alle Macht in uns liegt, weil sie von Gott kommt, sondern „beten“ weiterhin sprichwörtliche Götzen an. Die daraus entspringende Angst vor Armut hat uns unweigerlich zu willigen Untertanen degradiert und jene, die besitzen, glauben sich weiterhin ohne Skrupel bereichern zu können, indem sie auf Regeln bestehen, die allein ihrer materiellen „Sicherheit“ dienlich sind. Materielle Armut ist eng mit dem Gedanken an die eigene Wertlosigkeit verbunden, wobei beide Teile dieser Ungleichung einander bedingen. Doch unser Wert beruht nicht auf unserem Besitz, den wir auch nur auf eine begrenzte Lebenszeit geliehen bekommen. Das Leben selbst ist unparteiisch und aus seiner wahrheitsgemäßen Sicht ist jeder Mensch aus sich selbst heraus unendlich wertvoll. Der Witz am alten Glauben an „die Mächtigen“ da draußen ist nämlich, dass ihnen ihr selbstbezogener Glaube nur vortäuscht mächtig zu sein. Es ist wie im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“. Viele unserer Kinder werden uns „aufwecken“, indem sie uns zurufen: „Der Kaiser ist nackt!“ Dass viele Menschen dem System bereits heute nicht mehr trauen, zeigt deutlich, dass unser künstlich geschaffenes Ungleichgewicht nicht auf immer und ewig bestehen bleibt. Wie könnte jemand mächtig sein, der blind den Ast absägt, auf dem er sitzt? Das tut die Welt der Mächtigen vor unser aller Augen mit dem Planeten, der ihnen nie gehören wird. Doch setzen wir an dieser Stelle einmal mit unserem gewohntes Schulddenken aus. Was wäre für den Fall mit uns selbst, wären wir im Besitz, oder auch die Teilhaber einer Weltfirma? Würden wir den sich inzwischen verselbstständigenden Marktgesetzen, oder der Nächstenliebe folgen? Unsere Zeit ist die Zeit, in der wir uns zu entscheiden haben. Im „Ein Kurs in Wundern“ heiß es:
Wer, der an Schuld glaubt, würde zu glauben wagen, er habe keinen Feind?
— EKIW: 21;VII:5,3
Daher ist es an uns, unseren Wert neu zu bestimmen. Dieser liegt auf ewig in unserem Inneren. Um es mit den Erkenntnissen der Bewusstseinsforschung auszudrücken: Es braucht ein Bewusstsein ab BW 500, um unsere inneren Stimme der Liebe zu erreichen. Keine unserer Entscheidungen wird jemals machtvoller unser Leben positiv beeinflussen, als jene für die Liebe, weil das Leben, wir alle von der Liebe erschaffen wurden. Allein der Glaube an die eigene Wertlosigkeit ist unser Feind und hält unser Bewusstsein in der Dunkelheit gefangen. Orientieren wir uns daher nicht mehr an überholten Äußerlichkeiten. Wahre Macht entspringt einem inneren Frieden, den wir nur erfahren können, indem wir unserem Herzen folgen.
Der uralte Glaube an jedwedes materielle Glück, glaubt man es auch „nur“ im Erforschen der Materie zu finden, zeigt uns hier und heute deutlich seine klare Grenze: So sehr wir uns auch bemühen, wir werden nur bis BW 499 gelangen und bleiben damit in unserem Glauben an einen wertlosen Götzen gebunden, der von uns fordert, den Ast auf dem wir sitzen, abzusägen. Das, indem wir durch jenen einen, kleinen unwahren Gedanken an fremde Mächte, unseren blauen Planeten zerstören. Wir besitzen alle Macht uns selbst zu ermächtigen. Gehen wir nur einen einzigen, doch alles bedeutenden Schritt weiter: Ab BW 500 beginnen wir auf uns, unsere ewige Stimme der Liebe zu hören und gleichzeitig der Gewissheit, dass das Leben, folgen wir seinem liebenden Ruf, von nun an immer für uns sorgen wird.
Name | Geburts-BW | höchst erreichtes BW | BW mit Datum | BW mit Datum | BW mit Datum |
Platon | 430 | 499 | |||
Alexander der Große | 268 | 499 | |||
Aristoteles | 340 | 499 | |||
Guido von Arezzo | 400 | 499 | |||
Dschingis Khan | 440 | 499 | |||
Leonardo da Vinci | 435 | 499 | |||
Nikolaus Kopernikus | 422 | 499 | |||
Galileo Galilei | 470 | 499 | |||
Isaak Newton | 423 | 499 | |||
René Descartes | 445 | 499 | |||
Alexander von Humboldt | 420 | 499 | |||
Carl Friedrich Gauß | 440 | 499 | |||
Thoman Alva Edison | 440 | 499 | |||
Richard Wagner | 480 | 499 | |||
Marie Curie | 470 | 499 | |||
Wilhelm Röntgen | 480 | 499 | |||
Rudolf Steiner | 440 | 499 | |||
Friedrich Nietzsche | 365 | 499 | |||
Sigmund Freud | 450 | 499 | |||
Benjamin Franklin | 445 | 499 | |||
Werner Heisenberg | 446 | 499 | |||
Niels Bohr | 480 | 499 | |||
Heinrich Hertz | 443 | 499 | |||
Rudolf Virchow | 477 | 499 | |||
Lise Meitner | 385 | 499 | |||
Albert Einstein | 485 | 499 | |||
Robert Oppenheimer | 440 | 499 | |||
Wernher von Braun | 435 | 499 | |||
John D. Rockefeller | 475 | 499 | |||
Joseph von Fraunhofer | 430 | 499 | |||
John D. Rockefeller junior | 485 | 499 | |||
Susan Cohn Rockefeller | 480 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 420 | 04.09.20 BW 50 | |
Jacob Rothschild, 4. Baron | 440 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 395 | 04.09.20 BW 50 | |
Steven Spielberg | 498 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 370 | 04.09.20 BW 50 | |
Laurence Fink | 494 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 340 | 04.09.20 BW 50 | |
Bill Gates | 420 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 380 | 04.09.20 BW 40 | |
Jeff Bezos | 440 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 320 | 04.09.20 BW 50 | |
Mark Zuckerberg | 435 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 375 | 04.09.20 BW 50 | |
Mukesh Ambani | 466 | 19.08.20 BW 499 | 31.08.20 BW 370 | 04.09.20 BW 50 |